

Sehr geehrte Gäste des Liszt Festivals Raiding,
herzlich willkommen in der neuen Konzertsaison 2023! Neben den etablierten Liszt Festival-Zyklen im Juni und Oktober, dem Barock-Jazz Festival im März und den Family Concerts im Dezember dürfen wir Ihnen auch das neue Brass Festival im Mai präsentieren.
Auf Ihren geschätzten Besuch im Lisztzentrum Raiding freuen sich,
Ihre Intendanten
Eduard & Johannes Kutrowatz
„To form the artist one has to surpass oneself.“
- Franz Liszt
Dear honoured guests of Liszt Festival Raiding,
we warmly welcome you to the 2023 concert season! Alongside the established Liszt Festival cycles in June and October, the Barock Jazz Festival in March and the Family Concerts in December, we are very pleased to introduce you to our brand new Brass Festival in May.
We are looking forward to welcome you at Lisztzentrum Raiding.
Your intendants
Johannes and Eduard Kutrowatz
„Ahhoz, hogy az ember művésszé váljon, elsősorban felnőtté kell válnia.“
- Liszt Ferenc
Kedves Vendégeink,
szeretettel üdvözöljük Önöket a 2023-as évadban! A hagyományos júniusi és októberi hangversenyek, a márciusi Barokk Jazz Fesztivál és a decemberi Adventi Fesztivál családi koncertjei mellett idén májusban az új Rézfúvós Fesztiválra is meghívjuk Önöket.
Örömmel várjuk a doborjáni Liszt Fesztivál koncertjein!
Az intendánsok
Johannes és Eduard Kutrowatz
„Za obrazovanje umjetnika je pred svim potribno da človik raste izvan sebe.”
- Franz Liszt
Dragi gosti Liszt festivala u Rajnofu,
dobro došli u koncertnoj sezoni 2023.! Uz etablirane cikluse Liszt festivala u juniju i oktobru, barokni-jazz festival u marcu i obiteljske koncerte u decembru, Vam smimo prezentirati i novi brass festival u maju.
Vašemu cijenjenomu pohodu u Liszt centru u Rajnofu se veselu
Vaši intendanti
Johannes i Eduard Kutrowatz
„Uso sikadipe le kinstleristar butvar o upre bartschojipe le manuschestar pekamlo hi.“
- Franz Liszt
Kedveschne kherodaschtscha le Liszt festivalostar Raiding,
vodschikano akaripe andi nevi koncertoskeri sajsona 2023! Pasche o tradicijoneli Liszt festivaloskere-keriptscha ando juni taj oktoberi, o Barock jazz festivalo ando merc, taj o Family koncertscha ando decemberi, kamaha tumenge te o nevo Brass festivalo ando maj te sikal.
Upre tumaro patijardo kherodipe ando Listziskero centrum Raiding,
loschanen pumen,
tumare intendantscha
Johannes taj Eduard Kutrowatz
„Pour former l'artiste, il faut se dépasser.“
- Franz Liszt
Chers spectateurs du Liszt Festival Raiding,
nous vous souhaitons la bienvenue dans la nouvelle saison de concerts 2023! Outre les traditionnelles séries de concerts du Liszt Festival en juin et octobre, le Barock Jazz Festival en mars et les Family Concerts en décembre, nous avons le plaisir de vous présenter le nouveau Brass Festival en mai.
Nous nous réjouissons de votre visite au Lisztzentrum Raiding.
Vos directeurs artistiques
Johannes et Eduard Kutrowatz
Elisabeth Pratscher • Yury Revich • Kristin Okerlund
Beim Eröffnungskonzert der Juni-Konzertreihe 2023 treten Stimme, Violine und Klavier in Dialog zueinander, verschmelzen, wetteifern und kreieren gemeinsam neue Klangfarben
Boris Bloch
Der in Odessa geborene Pianist Boris Bloch zählt zu den international wichtigsten Liszt-Interpreten und ist mit dem Liszt Festival Raiding von Anfang an eng verbunden. Wie Franz Liszt selbst, ist auch Boris Bloch ein Meister des Ausdrucks und versteht es, wie kaum ein anderer, ein Klavierrecital zum emotionalen Erlebnis der Extraklasse zu machen.
Orchester Wiener Akademie • Michael Schöch • Martin Haselböck
Bereits als 13-jähriger hatte Franz Liszt eine Oper komponiert, die mit großem Erfolg in der Pariser Oper uraufgeführt wurde. Das Vorspiel zu „Don Sanche“ erklingt heute gemeinsam mit einer Ouverture des Pariser Konservatoriumsdirektors Cherubini und der glänzenden Carmen Suite George Bizets. Die virtuose Orgelfantasie über den Choral Meyerbeers wurde von Marcel Dupré orchestriert, von Busoni für Klavier bearbeitet. In dieser Version erklingt das brillante Werk zum ersten Mal.
Martin Haselböck
Die Kultur-Betriebe Burgenland stehen für bewährte Festivalmarken, etablierte Kulturzentren und ein reiches Angebot an Museen und Galerien. In seiner Funktion als Drehscheibe der burgenländischen Kunst und Kultur präsentiert das Unternehmen dieses reiche kulturelle Erbe sowie die lebendige ethnische, sprachliche und religiöse Vielfalt als facettenreiches Kulturangebot. Lassen Sie sich von der kulturellen Vielfalt des Burgenlandes inspirieren!