Festival

Orchester Wiener Akademie • Mario Hossen • Martin Haselböck

Orchester Wiener Akademie • Mario Hossen • Martin Haselböck

Orchester in Residence

Orchester Wiener Akademie
Mario Hossen, Violine
Martin Haselböck, Leitung

LISZT UND PAGANINI

F. Liszt:
Ungarischer Marsch zur Krönungsfeier in Ofen-Pest 1867, S. 118
Ungarische Rhapsodie Nr. 2 d-moll, S. 359/2
Ungarische Rhapsodie Nr. 6 D-Dur „Pester Karneval“, S. 359/6
N. Paganini: Violinkonzert Nr. 1 in der Originaltonart Es-Dur, op. 6

Als Pianist wurde Liszt ebenso als Hexenmeister angesehen wie der Geiger Paganini. Liszt hatte diesen 1831 im Konzert gehört und beschlossen, selbst ein „Paganini auf dem Klavier“ zu werden. Der Meistergeiger Mario Hossen hat alle Solowerke Paganinis ediert und eingespielt. Er gilt zu Recht als einer der ganz Wenigen, die diese fast unspielbaren Werke in ihrer Originalfassung auf die Bühne bringen können. Martin Haselböck

»Website Orchester Wiener Akademie
»Website Mario Hossen

Foto © Meinrad Hofer

Termin

Sonntag 15.10.2023
11:00 Uhr

Ort

Liszt Festival Raiding | Lisztzentrum Raiding

Preis

€ 69,- / 59,- / 49,- / 39,- U27 -50%

Orchester-Zyklus
Abo A, E2, F

Infos

Lisztzentrum Raiding
Lisztstraße 46
A-7321 Raiding

+43 - 2619 510 47

+43 - 2619 510 47-22

 

Öffnungszeiten Ticketshop: 
Mo-Do 8:00 - 16:00 Uhr
Fr 8:00 - 13:00 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn    

Lisztzentrum Raiding
Lisztstraße 46
A-7321 Raiding

+43 - 2619 510 47

+43 - 2619 510 47-22